Finden Sie den besten Kredit aus dem Ausland für Ihre Bedürfnisse!

Ganz einfach in 3 Schritten:

  • Füllen Sie unkompliziert das Formular aus

  • Unser Algorithmus erstellt für Sie eine Auswahl vorab genehmigter und individuell zugeschnittener Schnellkreditangebote

  • Wählen Sie das passende Angebot und sichern Sie sich schnell und einfach Ihren Auslandskredit!

Hier erfahren Sie alles, was es zu Auslandskrediten zu wissen gibt:

30.000 €
100 €
250.000 €
60 Monate
12 Monate
120 Monate
Günstigstes Angebot aus über 60 Kreditoptionen:
509 €
Mntl. Rate
0.68%1
Eff. Jahreszins
+49

¹Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV: 2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag 6.000,00€, 4,990% eff. Jahreszins, 4,883% fester Sollzins p.a., Laufzeit 48 Monate, 48 monatliche Raten à 137,84€, Gesamtbetrag 6.616,32€. Laufzeit von 12 bis 120 Monaten. Effektiver Jahreszins min 3,99% – max 15,99%.


100% Kostenlos

Die Suche nach Ihrem Wunschkredit kostet Sie nichts – unser Service ist komplett kostenlos und unverbindlich.

Maßgeschneiderte Kreditangebote

Unsere Angebote sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir vermitteln Sie an die Kreditgeber, bei denen Sie die besten Chancen haben – mit hohen Genehmigungsraten und fairen Konditionen.

Schneller Prozess

Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie sofort Ihre persönlichen Kreditangebote. Wählen Sie das passende Angebot und erhalten Sie Ihr Geld direkt auf Ihr Konto.

Erwähnt in
Economag logonnz-online logoHase post logoFrankfurt live logoBYC news logo

Kredit aus dem Ausland im Überblick: Chancen, Risiken und wichtige Hinweise

Ein Kredit aus dem Ausland klingt für viele zunächst nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung – besonders dann, wenn die SCHUFA Probleme bereitet oder deutsche Banken eine Finanzierung ablehnen.
Doch Vorsicht: Nicht jedes ausländische Kreditangebot hält, was es verspricht. Zwischen seriösen Banken aus der Schweiz oder Luxemburg und unseriösen Anbietern gibt es deutliche Unterschiede. Bevor Sie sich für einen Auslandskredit entscheiden, sollten Sie die Risiken, Kosten und rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Auslandskredite funktionieren, welche Voraussetzungen gelten und wann sie wirklich sinnvoll sind – oder wann besser ein Angebot aus Deutschland, wie z. B. ein Sofortkredit oder Online-Kredit, in Betracht gezogen werden sollte.

Auslandskredit als Option?

Was ist ein Auslandskredit?

Ein Auslandskredit ist ein Darlehen, das von einer ausländischen Bank an Kreditnehmer mit Wohnsitz in Deutschland vergeben wird. Beliebt sind vor allem Anbieter aus der Schweiz, Liechtenstein oder Luxemburg. Oft werden solche Kredite auch als „Kredite ohne SCHUFA“ beworben, da sie nicht in die deutsche SCHUFA-Datenbank eingetragen werden.

Auf den ersten Blick wirkt das verlockend – ein Kredit ohne SCHUFA-Prüfung und ohne Einfluss auf die Bonität. In der Praxis ist die Vergabe aber keineswegs ohne Bedingungen: Auch ausländische Banken prüfen Einkommen, Beschäftigungsverhältnisse und Rückzahlungsfähigkeit. Zudem können die Kosten durch höhere Zinsen, Gebühren oder ungünstige Wechselkurse schnell steigen.

Achtung: Der Begriff SCHUFA-frei bedeutet nicht automatisch, dass keine Bonitätsprüfung stattfindet. Viele Anbieter nutzen stattdessen andere Prüfverfahren, die ebenfalls streng sein können.

Diese verschiedenen Arten von Auslandskrediten gibt es:

1. Schweizer Kredit – der klassische Auslandskredit ohne SCHUFA

Der sogenannte Schweizer Kredit ist die bekannteste Form des Auslandskredits und wird an deutsche Kreditnehmer vergeben – meist über spezialisierte Kreditvermittler. Dabei handelt es sich beim Schweizer Kredit in den meisten Fällen um einen Ratenkredit.

Das Besondere: Es findet keine SCHUFA-Abfrage statt. Das bedeutet, dass der Kredit weder von einem negativen SCHUFA-Eintrag beeinflusst wird, noch in der SCHUFA vermerkt wird. Dadurch bleibt die Bonität gegenüber deutschen Banken unberührt.

Viele Kreditnehmer verstehen das jedoch falsch – „ohne SCHUFA“ bedeutet nicht „ohne Prüfung“. Die Banken führen eigene Bonitätsprüfungen durch, die oft sogar strenger sind als in Deutschland. Dabei werden in der Regel folgende Punkte überprüft:

Bonitätsprüfung Schweizer Kredit:
  • Nachweis eines regelmäßigen, pfändbaren Einkommens

  • Arbeitsverhältnis (meist unbefristet und seit mindestens 6 Monaten bestehend)

  • Wohnsitz in Deutschland

  • Vorlage aktueller Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge

  • Keine laufende Lohnpfändung oder Insolvenz

Die Bank prüft also sehr genau, ob Sie den Kredit auch wirklich zurückzahlen können – nur eben ohne Rückgriff auf die SCHUFA-Datenbank.

Zu den weiteren Merkmalen des Schweizer Kredits lassen sich folgende Punkte zählen:

Merkmale eines Schweizer Kredits:
  • Kreditsummen meist zwischen 3.500 € und 7.500 €

  • Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten

  • Keine SCHUFA-Abfrage, aber strenge Bonitätsprüfung

  • Auszahlung erfolgt in Euro

  • Effektivzinsen häufig über deutschem Durchschnitt (6–12 %)

Der Schweizer Kredit kann eine Option für Personen mit negativer SCHUFA sein, die ein stabiles Einkommen nachweisen können. Dennoch sollten Sie die Angebote genau prüfen – insbesondere die Kosten, Vertragsbedingungen und den tatsächlichen Sitz der Bank.
Viele vermeintlich „SCHUFA-freie Kredite aus der Schweiz“ stammen in Wahrheit von Vermittlern, die Gebühren verlangen, bevor eine Zusage vorliegt. Ein direkter Vergleich mit deutschen Krediten ist daher immer ratsam, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Info: Sigma Kreditbank AG (Liechtenstein)

Die Sigma Kreditbank AG in Vaduz ist aktuell die einzige Bank, die in Deutschland SCHUFA-freie Auslandskredite direkt anbietet.
Es gibt drei feste Kreditbeträge (3.500 €, 5.000 €, 7.500 €) mit 40 Monaten Laufzeit und einem effektiven Jahreszins von rund 11 %.
Obwohl keine SCHUFA-Abfrage erfolgt, prüft die Bank Einkommen und Beschäftigung sorgfältig.

Vorsicht bei Vermittlern – diese berechnen oft Zusatzgebühren oder versprechen abweichende Konditionen, die es nicht gibt.

2. Europäische Kredite – scheinbar sicher, aber oft komplex

Ein europäischer Kredit wird von Banken mit Sitz in Ländern wie Luxemburg, Malta oder Liechtenstein an deutsche Kreditnehmer vergeben. Auf den ersten Blick wirken diese Angebote seriös, es gibt allerdings einige Besonderheiten, die Sie kennen sollten.

Auch europäische Banken führen eine Bonitätsprüfung durch – meist über alternative Auskunfteien wie CRIF oder Experian, statt über die SCHUFA. Damit ist ein solcher Kredit zwar nicht SCHUFA-abhängig, aber auch nicht ohne Prüfung. Einkommen, Beschäftigung und Zahlungsfähigkeit werden genau überprüft.

Merkmale eines europäischen Kredits
  • Vergabe in Euro, daher kein Wechselkursrisiko

  • Teilweise günstigere Zinsen als bei Schweizer Krediten

  • Verträge und Kommunikation häufig in Landessprache

  • Bearbeitung oft vollständig online, aber mit längeren Prüfzeiten

3. Fremdwährungskredite – Darlehen mit Wechselkursrisiko

Ein Fremdwährungskredit ist ein Darlehen, das nicht in Euro, sondern in einer anderen Währung vergeben wird – meist in Schweizer Franken (CHF), Japanischen Yen (JPY) oder US-Dollar (USD).

Auf den ersten Blick wirkt das attraktiv: In Japan sind die Leitzinsen vergleichsweise niedrig, wodurch die Kreditkosten scheinbar günstiger ausfallen. Doch dieser Vorteil birgt ein erhebliches Risiko: Wechselkursschwankungen können den Rückzahlungsbetrag deutlich erhöhen.

Merkmale eines Fremdwährungskredits
  • Kreditaufnahme in nicht-europäischer Währung

  • Ziel: niedrigere Zinsen

  • Währungsrisiko durch Kursänderungen

  • Zusätzliche Umrechnungs- und Transaktionskosten

  • Komplexe Verträge, oft nur in Fremdsprache erhältlich

Fremdwährungskredite sind spekulativ und nur für sehr erfahrene Kreditnehmer sinnvoll. Für Verbraucher, die Planungssicherheit wünschen, sind sie in der Regel ungeeignet.
Ein Kredit in Euro bei einer deutschen Bank ist meist die sicherere und kalkulierbarere Alternative.

Ursprung der Fremdwährungskredite

Für wen ein Auslandskredit interessant sein kann:

Ein Auslandskredit kann in bestimmten Fällen eine Option sein – etwa wenn kurzfristig Liquidität benötigt wird und andere Möglichkeiten bereits ausgeschöpft sind.
Typische Zielgruppen sind:

  • Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag: Verbraucher, die in Deutschland keine Kreditzusage mehr erhalten. Auslandskredite verzichten auf die SCHUFA-Abfrage, setzen aber auf Einkommensnachweise.

  • Selbstständige und Freiberufler: Diese Gruppe hat es bei deutschen Banken oft schwer, da Einkommen schwankt und keine festen Gehaltsnachweise vorliegen. Einige ausländische Banken bieten hier flexiblere Bewertungskriterien.

  • Verbraucher, die Diskretion wünschen. Ein Auslandskredit wird nicht in die SCHUFA eingetragen, wodurch bestehende Kreditlinien in Deutschland unberührt bleiben. Das kann für Personen interessant sein, die weitere Kredite planen oder ihre Bonität nicht belasten wollen.

Allerdings sollten gerade diese Gruppen besonders vorsichtig sein. Die scheinbare Leichtigkeit der Kreditvergabe darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass ausländische Anbieter in der Regel strenge Bonitätsanforderungen, höhere Kosten und teils komplexe Vertragsbedingungen haben.

In vielen Fällen ist ein Vergleich mit lokalen Kreditangeboten lohnender – hier besteht rechtliche Sicherheit, klare Kommunikation in deutscher Sprache und meist ein besserer Verbraucherschutz.

Für wen lohnt sich ein Auslandskredit?

Unsere Erfahrung: Vor- und Nachteile eines Auslandskredits

Durch unsere langjährige Erfahrung im Finanzbereich haben wir wertvolle Erkenntnisse über Auslandskredite gewonnen. Daher haben wir für Sie eine Übersicht aller Vor- und Nachteile erstellt, die mit der Aufnahme eines Auslandskredits verbunden sind:

Vorteile eines Auslandskredits
  • Alternative bei negativer SCHUFA:
    Auslandskredite – insbesondere der Schweizer Kredit – bieten auch Verbrauchern mit schlechter Bonität die Möglichkeit einer Finanzierung.

  • Keine SCHUFA-Eintrag:
    Bei Krediten aus der Schweiz (bzw. der Sigma Kreditbank) wird keine SCHUFA-Auskunft eingeholt oder ein Eintrag vorgenommen – ein Pluspunkt für Diskretion.

  • Möglicherweise günstigere Zinsen im Ausland:
    In einzelnen Fällen – etwa bei stabilen Zinsniveaus in Ländern wie Japan – können Auslandskredite theoretisch Zinsvorteile bieten.

Nachteile eines Auslandskredits
  • Hohe Zinsen und begrenzte Auswahl:
    Der Schweizer Kredit bietet nur wenige feste Beträge (3.500 – 7.500 €) und liegt mit etwa 11 % Zinsen meist über den Konditionen deutscher Banken.

  • Bonitätsprüfung bleibt verpflichtend:
    Auch ohne SCHUFA prüfen ausländische Banken Einkommen, Arbeitsverhältnis und Rückzahlungsfähigkeit – „ohne SCHUFA“ bedeutet nicht automatisch leicht zu bekommen.

  • Versteckte Gebühren durch Vermittler:
    Viele Online-Angebote stammen nicht direkt von Banken, sondern von Kreditvermittlern, die Zusatzkosten verlangen oder unklare Konditionen bewerben.

  • Währungsrisiko bei Fremdwährungskrediten:
    Kurse von Franken, Yen oder Dollar können stark schwanken – der Rückzahlungsbetrag kann dadurch deutlich steigen.

Fazit

Ein Auslandskredit kann eine Lösung in Ausnahmesituationen sein – etwa bei negativer SCHUFA oder fehlenden Alternativen.
Doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen: hohe Zinsen, eingeschränkte Beträge, fehlender Verbraucherschutz und mögliche Zusatzkosten durch Vermittler.

Wer Wert auf Transparenz, Planbarkeit und rechtliche Sicherheit legt, sollte in den meisten Fällen lieber ein deutsches Kreditangebot vergleichen.
Hier lassen sich oft bessere Konditionen, flexible Laufzeiten und geprüfte Anbieter finden – ohne Auslandssitz und ohne versteckte Risiken.

Alternative: Nationale Kredite über Moneezy erhalten

Statt einen riskanten Auslandskredit aufzunehmen, lohnt sich der Vergleich nationaler Angebote. Über Moneezy finden Sie seriöse Kredite deutscher Banken, oft auch dann, wenn Ihre SCHUFA nicht perfekt ist.
Viele Anbieter bewerten heute zusätzlich Einkommen oder Sicherheiten – so bleibt die Chance auf faire Konditionen bestehen.

Vergleichen Sie also jetzt deutsche Kreditangebote über Moneezy und füllen Sie ganz einfach und schnell das Formular zum Kreditantrag aus:

  1. Formular ausfüllen. Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit an. Ergänzen Sie anschließend die erforderlichen persönlichen und finanziellen Angaben im Online-Formular.

  2. Vorab geprüfte Angebote erhalten. Basierend auf Ihren Angaben durchsucht unser System passende Kreditoptionen und präsentiert Ihnen bereits vorab geprüfte Angebote seriöser Anbieter.

  3. Angebote vergleichen und auswählen. Vergleichen Sie die Konditionen und wählen Sie das Angebot, das am besten zu Ihrer finanziellen Situation passt.

  4. Kredit bestätigen und Auszahlung erhalten. Nach Ihrer Bestätigung wird das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen – je nach Anbieter oft innerhalb kurzer Zeit.

logo
Haben Sie Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Auslandskredite können für Selbstständige eine Option sein, wenn deutsche Banken eine Finanzierung ablehnen oder besonders strenge Anforderungen an Einkommensnachweise stellen. Viele ausländische Kreditinstitute – etwa in der Schweiz oder Liechtenstein – bewerten die Bonität etwas anders und akzeptieren auch alternative Nachweise wie Steuerbescheide oder betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA).

Allerdings ist die Kreditvergabe an Selbstständige auch im Ausland mit höheren Hürden verbunden. Ohne regelmäßige und gut dokumentierte Einnahmen ist eine Zusage selten. Zudem können die Zinsen höher und die Vertragsbedingungen weniger transparent sein.
Daher sollten Selbstständige stets prüfen, ob ein nationales Kreditangebot nicht die sicherere und oft günstigere Alternative darstellt.

Bei den meisten Auslandskrediten findet keine klassische SCHUFA-Abfrage statt, da ausländische Banken keinen Zugriff auf die deutsche SCHUFA-Datenbank haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass ganz auf eine Bonitätsprüfung verzichtet wird.

Stattdessen prüfen die Kreditgeber die finanzielle Situation des Antragstellers auf andere Weise – beispielsweise durch Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Steuerbescheide oder bestehende Verpflichtungen.
Einige Institute greifen zudem auf alternative Auskunfteien wie CRIF oder Experian zurück, um die Kreditwürdigkeit zu bewerten.

Damit gilt: Auch wenn ein Auslandskredit „SCHUFA-frei“ ist, erfolgt immer eine Bonitätsprüfung, um die Rückzahlungsfähigkeit sicherzustellen. Verbraucher sollten sich daher von der Bezeichnung „ohne SCHUFA“ nicht täuschen lassen – sie bedeutet lediglich, dass kein Eintrag in Deutschland erfolgt, nicht aber, dass keinerlei Prüfung stattfindet.

Kredite aus dem Ausland können seriös sein, wenn sie von lizenzierten Banken mit Sitz in der EU oder Liechtenstein vergeben werden. Bekannte Beispiele sind Institute, die unter europäischer Bankenaufsicht stehen oder – wie die Sigma Kreditbank AG in Liechtenstein – über eine offizielle Banklizenz verfügen.

Allerdings gibt es auch viele unseriöse Anbieter und Vermittler, die mit Schlagwörtern wie „Kredit ohne SCHUFA“ werben, jedoch überhöhte Gebühren verlangen oder unrealistische Versprechen machen. Verbraucher sollten daher immer auf folgende Punkte achten:

  • Transparente Angaben zu Zinsen, Laufzeit und Gesamtkosten

  • Vollständiges Impressum und nachvollziehbare Kontaktdaten

  • Keine Vorauszahlungen oder „Bearbeitungsgebühren“ vor Vertragsabschluss

  • Vertragstexte in verständlicher Sprache

Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch.
Daher gilt: Ein seriöser Auslandskredit ist möglich – aber nur über geprüfte Anbieter.
Ein Vergleich mit nationalen Kreditangeboten über seriöse Plattformen wie Moneezy bietet in vielen Fällen die sicherere und transparentere Alternative.

Eine echte Sofortauszahlung ist bei Auslandskrediten in der Regel nicht möglich.
Die Bearbeitung und Auszahlung dauern meist mehrere Werktage, da ausländische Banken zusätzliche Prüfungen und administrative Abläufe durchführen müssen.

Insbesondere bei SCHUFA-freien Krediten erfolgt der Antrag schriftlich per Post. Dadurch verlängert sich der Prozess zusätzlich.
Auch bei Krediten aus EU-Ländern wie Luxemburg oder Österreich kann die Auszahlung aufgrund unterschiedlicher Richtlinien oder Währungsabwicklungen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Insgesamt sollten Kreditnehmer mit einer Bearbeitungszeit von fünf bis zehn Tagen rechnen – abhängig vom Anbieter und der Vollständigkeit der Unterlagen.
Wer eine schnelle Auszahlung wünscht, findet bei nationalen Online-Krediten oft deutlich kürzere Bearbeitungszeiten, teils sogar am selben oder nächsten Werktag.

Ja, Auslandskredite sind grundsätzlich legal, sofern sie von lizenzierten und beaufsichtigten Banken vergeben werden.
Innerhalb der EU gilt der freie Kapitalverkehr – das bedeutet, Banken aus Ländern wie Luxemburg oder Österreich dürfen auch deutschen Kunden Kredite anbieten.
Auch Kredite aus Liechtenstein, etwa von der Sigma Kreditbank AG, sind rechtlich zulässig.

Vorsicht ist jedoch bei nicht regulierten Vermittlern oder Angeboten außerhalb Europas geboten.
Fehlende Aufsicht, unklare Vertragsbedingungen oder Vorabgebühren sind deutliche Warnsignale.
Wer auf rechtliche Sicherheit und transparente Konditionen Wert legt, sollte daher bevorzugt Kreditangebote aus Deutschland vergleichen.

Mit Moneezy finden Sie schnell, sicher und unkompliziert den Kredit, der wirklich zu Ihnen passt. Wir präsentieren Ihnen ausschließlich vorab geprüfte Angebote seriöser Anbieter – transparent, übersichtlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Mit über zehn Jahren Erfahrung im Finanzbereich machen wir die Kreditsuche für Sie so einfach und transparent wie möglich. Sie geben lediglich Ihre gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und einige persönliche Angaben in unser Formular ein und erhalten eine klare Auswahl an passenden Angeboten, die Sie in Ruhe vergleichen können, um die beste Entscheidung für Ihre finanzielle Situation zu treffen.

Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Abläufe – nur ein direkter und effizienter Weg zu Ihrem Wunschkredit.

Copyright © 2025 Moneezy - All Rights Reserved