Finden Sie einfach zu Ihrem Kleinkredit!

Ganz einfach in 3 Schritten:

  • Füllen Sie unkompliziert das Formular aus

  • Unser Algorithmus erstellt für Sie eine Auswahl vorab genehmigter und individuell zugeschnittener Kleinkreditangebote

  • Wählen Sie das passende Angebot und sichern Sie sich schnell und einfach Ihren Kleinkredit!

Hier erfahren Sie alles, was es zu Kleinkrediten zu wissen gibt:

30.000 €
100 €
250.000 €
60 Monate
12 Monate
120 Monate
Günstigstes Angebot aus über 60 Kreditoptionen:
509 €
Mntl. Rate
0.68%1
Eff. Jahreszins
+49

¹Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV: 2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag 6.000,00€, 4,990% eff. Jahreszins, 4,883% fester Sollzins p.a., Laufzeit 48 Monate, 48 monatliche Raten à 137,84€, Gesamtbetrag 6.616,32€. Laufzeit von 12 bis 120 Monaten. Effektiver Jahreszins min 3,99% – max 15,99%.


100% Kostenlos

Die Suche nach Ihrem Wunschkredit kostet Sie nichts – unser Service ist komplett kostenlos und unverbindlich.

Maßgeschneiderte Kreditangebote

Unsere Angebote sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir vermitteln Sie an die Kreditgeber, bei denen Sie die besten Chancen haben – mit hohen Genehmigungsraten und fairen Konditionen.

Schneller Prozess

Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie sofort Ihre persönlichen Kreditangebote. Wählen Sie das passende Angebot und erhalten Sie Ihr Geld direkt auf Ihr Konto.

Erwähnt in
Economag logonnz-online logoHase post logoFrankfurt live logoBYC news logo

Kleinkredit: Ein kleiner Kredit mit großen Vorteilen?

Ob eine neue Wohnzimmereinrichtung, ein Paar Schuhe oder eine Reise: Für kleinere Anschaffungen benötigen Sie kein großes Darlehen. In solchen Fällen ist ein Kleinkredit oft die ideale Lösung.

Was ist ein Kleinkredit?

Wie uns der Name bereits verrät, handelt es sich bei einem Kleinkredit um eine kleinere Geldsumme. Meistens liegen die Beträge bei diesen Krediten zwischen 500 und 5.000 Euro. Hier gibt es jedoch keinen festgelegten Rahmen, die Höhe und die Laufzeit des Kredites sind von Anbieter zu Anbieter verschieden.

Da es sich bei einem Kleinkredit um eine vergleichsweise geringe Summe handelt, erfolgt die Rückzahlung in der Regel unkompliziert und in gut planbaren Raten.

Ein solcher Kredit kann vor allem dann hilfreich sein, wenn Sie kurzfristig finanzielle Mittel benötigen – beispielsweise für eine unerwartete Rechnung oder eine dringende Reparatur.

Bevor Sie sich jedoch für einen Kleinkredit entscheiden, ist es wichtig, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen und Ihre eigene finanzielle Lage realistisch einzuschätzen. So stellen Sie sicher, dass die gewählte Lösung zu Ihnen passt und keine unnötige Belastung entsteht.

Kleinkredit

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Wenn Sie sich für einen Kleinkredit entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Auf Basis von mehr als zehn Jahren Erfahrung im Finanzbereich wissen wir, dass Kleinkredite sowohl Stärken als auch Schwächen mit sich bringen. Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst:

Die Vorteile eines Kleinkredits auf einen Blick
  • Attraktive Zinssätze: Kleinkredite überzeugen oft durch besonders günstige Konditionen.

  • Flexible Gestaltung: Passen Sie Laufzeit und Raten individuell an Ihre finanzielle Situation an.

  • Schnelle Abwicklung: Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb kürzester Zeit.

  • Komfortabler Online-Abschluss: Beantragen Sie Ihren Kredit bequem von zu Hause – ohne Gang zur Bank.

Die Nachteile eines Kleinkredits auf einen Blick
  • Bonitätsprüfung: Eine Bonitätsprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 18a KWG) - daher erfolgt in der Regel eine Abfrage bei der SCHUFA.

  • Zusätzliche Kosten: Viele Anbieter von Kleinkrediten verbinden den Kredit mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen.

  • Begrenzte Auswahl: Nur wenige Kreditinstitute haben spezielle Kleinkredite im Portfolio.

  • Finanzielle Belastung: Niedrige Raten wirken verlockend, können für Geringverdiener jedoch dennoch eine spürbare Zusatzbelastung darstellen.

Um sicherzugehen, dass Sie das richtige Angebot für sich gefunden haben, ist es wichtig, einen Kreditvergleich durchzuführen. Nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den perfekten Anbieter eines Online Kredits zu finden.

So beantragen Sie einen Kleinkredit

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Kleinkredit aufzunehmen, folgt nun der nächste Schritt – die Antragstellung. Damit Sie wissen, wie der Ablauf funktioniert, finden Sie hier eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Informieren Sie sich gründlich. Bevor Sie eine finanzielle Entscheidung treffen, sollten Sie sich umfassend über die Fakten, Vorteile und Risiken informieren. So stellen Sie sicher, dass Sie eine bewusste und gut durchdachte Entscheidung treffen.

  2. Anfrage ausfüllen. Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit an. Ergänzen Sie anschließend die erforderlichen persönlichen und finanziellen Angaben im Online-Formular.

  3. Vorab geprüfte Angebote erhalten. Basierend auf Ihren Angaben durchsucht unser System passende Kreditoptionen und präsentiert Ihnen bereits vorab geprüfte Angebote seriöser Anbieter.

  4. Angebot vergleichen und auswählen. Vergleichen Sie die Konditionen und wählen Sie das Angebot, das am besten zu Ihrer finanziellen Situation passt.

  5. Kredit bestätigen und Auszahlung erhalten. Nach Ihrer Bestätigung wird das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen – je nach Anbieter oft innerhalb kurzer Zeit.

Wie Sie sehen, kann ein Kleinkredit neue Möglichkeiten eröffnen. Wichtig ist, dass Sie sich im Vorfeld gut informieren, einen seriösen Kreditgeber wählen und Ihre finanzielle Situation realistisch einschätzen – dann steht einer erfolgreichen Kreditaufnahme nichts im Weg.

logo
Haben Sie Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Bevor Sie einen Kleinkredit beantragen, sollten Sie sich über die grundlegenden Voraussetzungen im Klaren sein. Kreditgeber definieren in der Regel bestimmte Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Rückzahlung des Darlehens zuverlässig erfolgt. Die genauen Anforderungen können je nach Anbieter variieren. Im Folgenden finden Sie jedoch die häufigsten Voraussetzungen für die Vergabe eines Kleinkredits:

Voraussetzungen für einen Kleinkredit

  • Fester Wohnsitz in Deutschland

  • Volljährigkeit - Sie müssen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mindestens 18 Jahre alt sein

  • Deutsches Bankkonto sowie ein regelmäßiges Einkommen

  • Ausreichende Bonität, die in der Regel durch eine SCHUFA-Auskunft nachgewiesen wird

Ja, auch Kleinkredite werden in der SCHUFA eingetragen. Wenn Sie die vereinbarten Raten pünktlich zurückzahlen, kann sich das sogar positiv auf Ihre Bonität auswirken. Kommt es hingegen zu Zahlungsverzögerungen oder Ausfällen, wird dies negativ vermerkt und kann Ihre Kreditwürdigkeit verschlechtern.

Die Kosten eines Kleinkredits hängen stark von der Kreditsumme, der Laufzeit und dem jeweiligen Anbieter ab. Besonders bei Krediten unter 1.000 Euro gelten oft andere Konditionen als bei höheren Darlehensbeträgen.

Ein Kleinkredit wird in der Regel innerhalb kurzer Zeit zurückgezahlt. Benötigen Sie beispielsweise 500 Euro, kann die Laufzeit auf nur einen Monat beschränkt sein. Bei längeren Laufzeiten können Zusatzgebühren anfallen. Zudem liegt der Jahreszins im Vergleich zu klassischen Ratenkrediten meist etwas höher. Da die Rückzahlung jedoch nur über einen sehr kurzen Zeitraum erfolgt, bleiben die Gesamtkosten in vielen Fällen überschaubar. Dennoch ist es möglich, dass Anbieter zusätzliche Gebühren verlangen – ein gründlicher Kreditvergleich ist daher besonders empfehlenswert.

Trotz eines häufig höheren Jahreszinssatzes sind Kleinkredite durch ihre kurzen Laufzeiten und geringen Kreditsummen in der Regel sehr günstig.

Bei Ratenkrediten über 1.000 Euro – etwa bei einem Kredit über 5.000 Euro - sind deutlich längere Laufzeiten üblich. Diese können bis zu 12 Monate oder je nach Anbieter sogar mehrere Jahre betragen. Auch hier gilt: Vergleichen Sie die Konditionen sorgfältig, bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden.

Viele Anbieter erlauben eine vorzeitige Rückzahlung ohne zusätzliche Kosten. In manchen Fällen kann jedoch eine kleine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen. Es lohnt sich daher, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, bevor Sie sich entscheiden.

Kleinkredite umfassen in der Regel Beträge zwischen 500 und 5.000 Euro, die über mehrere Monate in festen Raten zurückgezahlt werden. Minikredite hingegen bewegen sich in einem deutlich kleineren Rahmen – meist zwischen 50 und 1.500 Euro.

Der wichtigste Unterschied liegt in der Laufzeit: Während Kleinkredite häufig über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt werden, sind Minikredite meist auf wenige Wochen bis maximal drei Monate begrenzt. Das bedeutet, dass die Rückzahlung besonders schnell erfolgen muss.

Minikredite können eine sinnvolle Lösung sein, wenn kurzfristig ein kleiner Betrag benötigt wird. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Zinsen und Gebühren in der Regel höher ausfallen als bei klassischen Kleinkrediten.

Wenn Sie sich für einen Kleinkredit entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Auf Basis von mehr als zehn Jahren Erfahrung im Finanzbereich wissen wir jedoch auch, dass Kleinkredite sowohl Stärken als auch Schwächen mit sich bringen. Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst:

Besonders attraktive Zinsen

In den meisten Fällen erhält der Kreditnehmer eine vergleichsweise geringe Kreditsumme zu besonders günstigen Konditionen. Für den Kreditgeber bedeutet der überschaubare Betrag ein geringeres Ausfallrisiko, was sich häufig in niedrigen Zinsen und einer kurzen Laufzeit widerspiegelt. Die kurze Rückzahlungsdauer reduziert zugleich die Gesamtkosten des Kredits.

Vor allem Kleinkredite, die online angeboten werden, sind aufgrund ihrer attraktiven Konditionen sehr beliebt. Ein weiterer Vorteil: Die Zinsen bleiben über die gesamte Laufzeit hinweg konstant. Dadurch wissen Sie bereits bei Vertragsabschluss genau, welche Kosten auf Sie zukommen – und profitieren von einer hohen Planungssicherheit für Ihre finanzielle Situation.

Niedrige monatliche Raten

Bei kleineren Kreditsummen fallen auch die monatlichen Raten entsprechend niedrig aus. Zudem profitieren Sie – wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt – bei Kleinkrediten oft von besonders attraktiven Zinssätzen, die die Gesamtkosten zusätzlich überschaubar halten.

Äußerst flexible Konditionen

Als Kreditnehmer haben Sie die Möglichkeit, individuell festzulegen, welcher Kreditbetrag und welche Laufzeit am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt. Bei Kleinkrediten liegt die Laufzeit in der Regel zwischen 1 und 12 Monaten. Die Höhe der monatlichen Rate richtet sich dabei nach der gewählten Dauer: Eine längere Laufzeit sorgt für niedrigere Monatsraten, während bei kürzeren Laufzeiten die Raten zwar höher ausfallen, dafür jedoch die Zinsbelastung sinkt. Das Ergebnis: Die Gesamtkosten des Kredits bleiben bei einer kurzen Laufzeit deutlich geringer.

Die Nachteile eines Kleinkredits auf einen Blick
  • Bonitätsprüfung: Eine Bonitätsprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 18a KWG) - daher erfolgt in der Regel eine Abfrage bei der SCHUFA.

  • Zusätzliche Kosten: Viele Anbieter von Kleinkrediten verbinden den Kredit mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen.

  • Begrenzte Auswahl: Nur wenige Kreditinstitute haben spezielle Kleinkredite im Portfolio.

  • Finanzielle Belastung: Niedrige Raten wirken verlockend, können für Geringverdiener jedoch dennoch eine spürbare Zusatzbelastung darstellen.

Mit Moneezy finden Sie schnell, sicher und unkompliziert den Kredit, der wirklich zu Ihnen passt. Wir präsentieren Ihnen ausschließlich vorab geprüfte Angebote seriöser Anbieter – transparent, übersichtlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Mit über zehn Jahren Erfahrung im Finanzbereich machen wir die Kreditsuche für Sie so einfach und transparent wie möglich. Sie geben lediglich Ihre gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und einige persönliche Angaben in unser Formular ein und erhalten eine klare Auswahl an passenden Angeboten, die Sie in Ruhe vergleichen können, um die beste Entscheidung für Ihre finanzielle Situation zu treffen.

Keine versteckten Kosten, keine komplizierten Abläufe – nur ein direkter und effizienter Weg zu Ihrem Wunschkredit.

Copyright © 2025 Moneezy - All Rights Reserved