So verhandeln Sie Ihr Gehalt neu

20. Feb. 2025
4 Minuten Lesezeit

Laut einer CNBN veröffentlichten Studie verlangen nur 29 % der Arbeitnehmer/innen an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz eine Gehaltserhöhung. Das bedeutet, dass 71 % diese Möglichkeit nicht nutzen. Der Grund dafür liegt oft in der Haltung ihres direkten Vorgesetzten oder in anderen Faktoren wie der Angst vor dem Unbekannten oder der Sorge, das Verhältnis zum Chef zu belasten.

Die Studie zeigt außerdem, dass 84 % derjenigen, die den Mut haben, eine Gehaltserhöhung zu fordern, diese auch erhalten – oft in Höhe von 10 bis 20 %

Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Tipps, die Ihnen bei der Neuverhandlung Ihres Gehalts helfen können.

Was eine Gehaltsneuverhandlung beinhaltet

Eine Gehaltsneuverhandlung ist nichts anderes als ein Gespräch mit einem Unternehmensvertreter – in der Regel Ihrem direkten Vorgesetzten –, in dem Sie eine Gehaltserhöhung beantragen. Dieses Gespräch kann sowohl persönlich als auch virtuell (mündlich oder schriftlich) stattfinden und umfasst drei wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

  • Aufbau der Argumentation: Sie müssen überzeugende und fundierte Argumente vorbringen, um die gewünschte Gehaltserhöhung zu rechtfertigen.

  • Vorbereitung auf mögliche Fragen: Ihr Arbeitgeber könnte Rückfragen stellen. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld auf mögliche Einwände und Gegenargumente vorzubereiten.

  • Verhandlung: Führen Sie die Gehaltsverhandlung professionell und selbstbewusst, um das bestmögliche Angebot für sich herauszuholen.

Welche Argumente Sie für ein solches Gespräch vorbereiten sollten

In einer Gehaltsverhandlung ist es wichtig, selbstbewusst aufzutreten und eine positive Ausstrahlung zu zeigen. Hier sind einige Argumente, mit denen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Verhandlung erhöhen können:

  • Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg: Wenn Sie durch Ihre Arbeit neue und gewinnbringende Kooperationen oder Aufträge für das Unternehmen generiert haben, zeigt das, dass Sie ein wertvoller Mitarbeiter sind. In diesem Zusammenhang können Sie betonen, dass Sie langfristig zur Neukundengewinnung sowie zum Wachstum des Unternehmens beitragen.

  • Erhöhte Arbeitsbelastung: Falls das Unternehmen in letzter Zeit mit Herausforderungen oder Umstrukturierungen konfrontiert war und Ihnen plötzlich zusätzliche Aufgaben übertragen wurden, die nicht in Ihrer ursprünglichen Jobbeschreibung standen, sollten Sie dies ansprechen. Dies ist eine gute Gelegenheit, auf Ihre gestiegene Verantwortung hinzuweisen und eine angemessene Vergütung zu fordern.

  • Erfolgreiche Projektleitung: Wenn Sie für die Leitung eines großen Projekts verantwortlich waren und es erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie dies als Argument nutzen. Ihre neu erworbenen Managementfähigkeiten und Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg rechtfertigen eine höhere Vergütung.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Gehaltsneuverhandlung?

Der richtige Zeitpunkt für Gehaltsneuverhandlungsgespräche kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Einige günstige Zeitpunkte sind:

  • Dezember oder Januar - wenn in den meisten Unternehmen die allgemeine Gehaltserhöhung angekündigt wird. Wenn Sie mit dem angebotenen Standardprozentsatz nicht zufrieden sind, haben Sie zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, Ihr Gehalt neu zu verhandeln;

  • Beim Leistungsbeurteilungsgespräch - wenn Sie gute Ergebnisse bei der Leistungsbeurteilung erzielen, können Sie dies nutzen, um eine Gehaltserhöhung anzufragen;

  • Vierteljährlich - Unternehmen überprüfen ihre Leistungsindikatoren und Finanzergebnisse in der Regel vierteljährlich, und dies kann Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Gehalt neu zu verhandeln. Wenn das Unternehmen beispielsweise in den ersten 3 Quartalen des Jahres gute Ergebnisse erzielt und alle vorgeschlagenen Ziele erreicht hat, könnten Sie im Oktober eine Gehaltserhöhung anfragen.

  • Am Ende eines wichtigen Entwicklungsprojekts - Manchmal entwickeln und verändern sich Unternehmen. Dieser Prozess kann ein stressiger und komplexer Prozess für manche Mitarbeiter sein und sie unter Druck setzen. Am Ende eines solchen Projekts könnten Sie ebenfalls um eine Gehaltsverhandlung bitten.

Welche Vorteile bringt Ihnen eine Gehaltserhöhung:

Neben dem offensichtlichen Vorteil eines höheren Einkommens kann eine Gehaltsneuverhandlung weitere positive Effekte haben, wie zum Beispiel:

  • Mehr finanzielle Sicherheit: Ein höheres Gehalt kann Ihnen helfen, Rücklagen zu bilden und Ihre finanzielle Zukunft besser zu planen.

  • Mehr Anerkennung: Eine Gehaltserhöhung ist oft auch ein Zeichen dafür, dass Ihre Leistung und Ihr Engagement vom Unternehmen geschätzt werden.

  • Möglichkeiten für größere Anschaffungen: Wenn Sie beispielsweise den Kauf einer Immobilie planen, können Sie mit einer Gehaltserhöhung schneller das Geld für die Anzahlung ansparen.

Darüber hinaus kann Ihnen die Gehaltserhöhung dabei helfen, Ihrem gewünschten Lebensstil einen Schritt näher zu kommen. Planen Sie beispielsweise den Kauf einer neuen Immobilie. Mithilfe der Gehaltserhöhung haben Sie das Geld viel schneller zusammen, können Sie mit Hilfe der Gehaltserhöhung viel schneller das Geld sparen, das Sie für die Zahlung des Vorschusses des Darlehens benötigen. 

In einer solchen Situation können Sie sich vorab über den für Sie am besten geeigneten und günstigsten Kredit informieren. Brauchen Sie dagegen nur eine kleine finanzielle Unterstützung, könnte ein Minikredit aushelfen. Oft wird das Geld innerhalb weniger Stunden oder Tage ausgezahlt – deutlich schneller, als wenn Sie erst Ihr Gehalt neu verhandeln müssten. Das Gute daran ist, dass Sie dies online mit Hilfe einer Kreditvergleichsplattform tun können, ohne die verschiedenen Agenturen persönlich besuchen zu müssen.

Unabhängig davon, aus welchem ​​Grund Sie eine Gehaltserhöhung erhalten möchten, vergessen Sie nicht, die richtigen Argumente vorzubereiten. 

Share
Autor:
Emil Kjær
General Manager

Emil nutzt sein Fachwissen, um im Finanzsektor etwas zu bewirken. Der Absolvent der Süddänischen Universität (SDU) ist seit 2013 Geschäftsführer bei Intelligent Banker und hilft mehr als 500 000 Nutzern aus aller Welt bei ihren finanziellen Bedürfnissen.

Copyright © 2025 Moneezy - All Rights Reserved